7.00 Uhr morgens. Kurz aufstehen und ein Blick aus dem Fenster genügt. Die reinste Suppe. Nichts als Nebel oder Wolken. Die Wanderung zum Nordkinn wird wohl ausfallen. Ich hau mich nochmals aufs Ohr, allerdings ohne Hoffnung dass es nach dem zweiten Aufstehen mit dem Wetter besser sein wird. Irgendwann gegen 9.00 Uhr stehen wir dann doch richtig auf und frühstücken ausgiebig. Dabei unterhalten wir uns über die Möglichkeiten des Wetters. Schlußendlich wollen wir erstmal zum Museum gehen und uns bei Roy erkundigen was er so vom Wetter hält.
Im Museum begrüßt er uns herzlich. Aber auch er ist skeptisch was das Wetter anbelangt. Daher beschließen wir die Gunst der Stunde zu nutzen und uns das Museum anzusehen. Es ist ein Heimatmuseum in welchem die Entwicklung der Stadt (bzw. des Dorfes) Gamvik dargestellt wird. Aber nicht nur dies, sondern auch wie die Menschen hier lebten, wie sich die Fischerei entwickelte sowie auch welche Tiere hier leben. Alles ist sehr gut hergerichtet mit vielen Exponaten. Dazu natürlich erklärende Texte in norwegisch und bei manchen findet sich auch eine deutsche und englische Version davon.
Nachdem Rundgang geht es wieder raus und runter ins Erdgeschoss. Der Teil in dem der Eingang ist, ist über eine Rampe zu erreichen, daher nun das erneute raus und rein. Unten befinden sich noch ein paar Exponate sowie die ganz neu eröffnete Cafeteria. Natürlich nutzen wir die Gelegenheit, als erste fremde Gäste, hier einen Kaffee und Waffeln zu genießen. Direkt am Haupteingang, drinnen, habe ich diesmal auch eingeschaltete Rechner entdeckt und frage Roy ob diese öffentlich benutzt werden können. Er bejaht dies und wir setzen uns jeder an einen dieser Rechner. Schnell ist klar dass das Wetter für die nächsten Tage so bleiben soll, wenn nicht sogar schlechter wird. Es ist ein Regengebiet aus dem Osten im Anzug. Danach noch eben Mails checken und diverse News lesen. Aha, in Deutschland sind nach Krümmel noch zwei weitere AKWs wegen Trafostörungen vom Netz gegangen. Wenn das so weitergeht sind bei unserer Ankunft zu Hause gar keine mehr am Netz. Auch schön.
Die Wanderung haben wir nun komplett gestrichen und überlegen uns den zweiten Ruhetag auch ausfallen zu lassen und schon morgen abzureisen. Das heißt, Beginn der Rückreise, welche uns über Norwegen, Finnland, Schweden und Dänemark wieder nach Hause bringt. Doch zunächst erstmal zurück in unser Zimmer. Später wollen wir uns dann die Kirche ansehen wo heute Nachmittag ein Chor singen soll. Gegen 16.00 Uhr geht Uli schon mal los um sich noch etwas die Landschaft bzw. deren Pflanzenwelt anzusehen. Um 17.00 Uhr treffen wir uns an der Kirche. Ein Chor singt und bald stellen wir fest das dies doch eine ausgewachsene Messe sein wird, allerdings immer wieder unterbrochen vom Chor mit seinem Gesang. Doch der Chor singt gut und so überstehen wir auch die gesamte Messe. Ich schätze das ungefähr 1/4 des Dorfes anwesend ist.
Nach unserer Rückkehr zum Zimmer machen wir uns Bratkartoffeln mit etwas Fleisch und Ananas zum Nachtisch. Während des Essens bemerken wir durch das Fenster wie mehrere Rentiere sich im Garten ebenfalls ‘zu Tisch’ gesellen.
13. Tag – Nordkinn / Nordkyn
<< In Gamvik